Tell[e], Talk & Teach #5 Teil 2 – Kommunikation. Interview mit Dr. Christine Flaßbeck

Tell[e], Talk & Teach #5 Teil 2 – Kommunikation. Interview mit Dr. Christine Flaßbeck Hi! Im zweiten Teil des Interviews mit Dr. Christine Flaßbeck, geht es um die Kommunikation, die wir selbst mit uns führen, um soziale Medien als Kommunikationsraum und was sich Christine als Kommunikationstrainerin wünscht, wie Kommunikation idealerweise aussehen und gestaltet werden sollte.…

Tell[e], Talk & Teach #5 Teil 1 – Kommunikation. Interview mit Dr. Christine Flaßbeck

Tell[e], Talk & Teach #5 Teil 1 – Kommunikation. Interview mit Dr. Christine Flaßbeck Hi! Kommunikation ist das A(lpha) und das O(mega) in zwischenmenschlichen Beziehungen. Zu diesem super wichtigen Thema habe ich für diese Folge ein Interview mit Dr. Christine Flaßbeck geführt. Wir sprechen über Kommunikation allgemein und im Speziellen über Kommunikation im Job, im…

Tell[e], Talk & Teach #4 Teil 1 – Machiavellismus, Psychopathie & Narzissmus: die dunkle Seite der Persönlichkeit

Tell[e], Talk & Teach #4 Teil 1 – Machiavellismus, Psychopathie & Narzissmus: die dunkle Seite der Persönlichkeit Hi! In der heutigen Folge geht es um die dunkle Seite der menschlichen Persönlichkeit. Genauer gesagt geht es um die Eigenschaften Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus, die in der Persönlichkeitspsychologie auch als „dunkle Triade“ bekannt sind. Was sich hinter…

#7 Impostor Syndrom

#7 Impostor Syndrom Hi! In der heutigen Folge meines Podcasts gibt es ein Interview auf die Ohren, in dem es um das „Impostor Syndrom“ / das „Impostor Phänomen“ geht. Der Begriff „Impostor“ lässt sich auch mit „Hochstapler“ übersetzen. Warum das #Impostor Phänomen aber eigentlich vielmehr mit tiefstapeln zu tun hat, das erklärt uns Fabio. Fabio…

Tell[e], Talk & Teach #4 Teil 2 – Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus: Wie attraktiv sind sie für das andere Geschlecht und wie wirken sie sich im Job, bei Führungskräften und Mitarbeitenden aus?

Tell[e], Talk & Teach #4 Teil 2 – Machiavellismus, Psychopathie und Narzissmus: Wie attraktiv sind sie für das andere Geschlecht und wie wirken sie sich im Job, bei Führungskräften und Mitarbeitenden aus? Hi! Im zweiten Teil der Folge zu Machiavellismus, Narzissmus und Psychopathie (die dunkle Triade der Persönlichkeitseigenschaften) geht es um die Wirkung dieser Eigenschaften…

Tell[e], Talk & Teach #3 – Empathie

Tell[e], Talk & Teach #3 – Empathie In dieser Folge geht es um „Empathie“. Empathie ist ein tolles Konstrukt, weil es die beiden Bereiche der Sozialpsychologie und der Emotionspsychologie miteinander verbindet. Du erfährst in dieser Folge, was genau Empathie eigentlich ist, was es mit dem Rouge-Fleck Test auf sich hat, wo der Unterschied zwischen Empathie…